Folge uns!
Blog via E-Mail abonnieren
Schließe dich 1 anderen Abonnenten anKommentare
-
Artikel
Monatsarchive: April 2012
Bibel und Grundgesetz-Verteilung in Hannover-City
Warum Grundgesetz und Bibel kompatibel sind
Ein Rück- und Ausblick auf unseren Verteilaktion von Bibeln und Grundgesetzen anläßlich der Koranverteilung durch Salafisten am 14. April 2012 in Hannover-City
200 Grundgesetze, 200 Bibeln und gute Gespräche über unsere Grundwerte
Wir hatten viele gute Begegnungen, knapp 200 Grundgesetze und ebenso viele Bibeln sowie weitere christliche Materialien verteilt, auf deutsch, türkisch, arabisch, kurdisch, russisch, bulgarisch... es waren neben den Helfern ca. 50 Christen aus den verschiedensten Gemeinden vor Ort. Wir hatten Gespräche mit Türken, Arabern, Islamisten, Jugendlichen, Obdachlosen, Radikalen, Atheisten, eingefleischten Islamkritikern... Und anderen Christen (oft Landeskirche), die unsere Arbeit vor Ort bei all dem Wirbel um den Islam als sehr positiv und tröstlich empfanden. Besonders schön: drei türkisch- und arabischstämmige leitende Christen kamen spontan dazu und konnten so Menschen in ihrer Landessprache ansprechen. Vielen Dank an alle Helfer!
Zudem hatten wir fünf (meist sehr angenehme) Gespräche mit Journalisten von der HAZ, NRD1 Radio, DIE ZEIT, SPIEGEL TV und anderen... ein Pressespiegel finden Sie weiter unten.
Diese Aktion war dringend notwendig
Veröffentlicht unter Erlebtes & Interessantes
Verschlagwortet mit Grundgesetz
Schreib einen Kommentar
ESM: Nur eine Bürgschaft?
9 Minuten Zeit, die sich lohnen, um einen qualifizierten Einblick in den ESM (Europäischer Rettungsfonds) zu erhalten. Der Fonds steht über dem Gesetz, ist nicht verklagbar, und umfasst im Zweifelsfall weit mehr als die ausgewiesenen 700 Milliarden Euro.
Eine Verfassungsklage gegen das Zustandekommen des ESM kann kostenfrei mit unterzeichnet werden auf der Seite: http://verfassungsbeschwerde.eu/jetzt-handeln.html?&no_cache=1. Die Kritik zum ESM findet sich inzwischen in jeder Zeitung. Bedauerlich ist die angepasste und unkritische Haltung von Bundespräsident Gauck. Als Folge von ESM und expansiver Geldpolitik gehen Mittelstandsverbände davon aus, dass es schon kurfristig zu einer dramatischen Inflation kommen wird.
Was sagt eigentlich die Bibel zur ESM-Bürgschaft?
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Prof. Norbert Bolz über den neuen Konformismus
Alle einer Meinung
Einen trefferenden Artikel über einen neuen Konformismus, über Political Correctness, falsche Toleranz, Meinungsangepasstheit, Opportunismus und Ausschluss von Andersdenkenden kann man selten finden. Auch für viele christlichen Gemeinden und Werken gilt oftmals: der Konsens mit anderen wird höher bewertet als die von anderen unabhängige Wahrheitssuche. Das führt zu falscher Rücksichtnahme und zu einer falschen Einheit, die sich nicht mehr voll dem Wahrheitsbegriff unterstellt und das christliche Zeugnis schwächt. Ohne die Grundlage der Wahrheit gibt es keine echte Einheit.
Dr. Norbert Bolz ist Professor an der Technischen Universität Berlin am Institut für Sprache und Kommunikation, Fachgebiet Medienwissenschaft / Medienberatung:
» „Friedliche Koexistenz gibt es nur durch Verzicht auf Konsens.“ Der moderne Konformismus steht dem entgegen - Prof. Bolz sieht darin die Konsequenz aus der Entmythologisierung, der Entzauberung der Welt, also eine Nebenwirkung der Aufklärung. "Wir sagen, was man sagt, weil wir uns nicht mehr vom Gesetz, der Sitte und der Tradition getragen fühlen. Diese modernitätsspezifische Ungewissheit führt also geradewegs zum Konformismus; dieser entsteht durch soziale Nachahmung. Wenn man nicht weiß, was man tun soll, ist es durchaus lebensklug, sich an dem zu orientieren, was die anderen tun. Der Mensch wird zum Mitläufer. Die moderne Demokratie begünstigt den Konformismus - ein Effekt der Massenmedien."
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Ein Vergleich von Bibel und Koran
Diese interessante Arbeit eines Rechtsanwaltes, der vor einigen Jahren zum Glauben an Jesus kam, befindet sich im Orginal auf www.islamseite.de:
Haben Christen und Muslime den gleichen Gott?
In welchem Verhältnis stehen zueinander Bibel und Koran, Christentum und Islam? Manche möchten meinen, daß Muslime und Christen im Grunde an den gleichen Gott glauben. Allerdings unterscheiden sich die Aussagen von Bibel und Koran erheblich. Können trotzdem beide von demselben Gott stammen?
Dieser Frage möchte ich an dieser Stelle jenseits von Glaubensüberzeugungen mit einigen logischen Überlegungen nachgehen:
Inhaltlich ist der Koran in gewisser Weise von der Bibel abhängig, da er viele Jahrhunderte nach der Bibel entstand, sich in weiten Teilen auf Berichte der Bibel bezieht und diese zum Teil - wenn auch verkürzt - wiedergibt. Der Koran behauptet an vielen Stellen ausdrücklich, er würde die früheren Schriften und das Evangelium (“al-Injil”) bestätigen . Das tut er jedoch objektiv nicht, sondern steht mit der Bibel und dem Evangelium als ihrem Herzstück deutlich im Widerspruch. Die Widersprüche zwischen beiden betreffen fast alle zentralen Glaubensaussagen und sind inhaltlich nicht überbrückbar, da sich die Aussagen von Bibel und Koran gegenseitig ausschließen...
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Ein Vergleich von Bibel und Koran